Wie es funktioniert
WORKS ist eine sehr leistungsstarke Plattform, die die Erstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Unternehmensanwendungen ohne Codierung ermöglicht.
Einfach in drei Schritten
1 - DEFINIEREN
Definieren Sie Ihre Geschäftsanforderungen und die zu computerisierenden Funktionen
2 - DESIGN
Nehmen Sie die Einstellungen in Works mit einfachen Mausoperationen und ohne Codierung vor
3 - VERWENDUNG
Verwenden Sie die Anwendung sofort ohne Kompilierung oder Bereitstellung
Im Gegensatz zu Low Code-Plattformen ermöglicht Works die Abwicklung komplexer Vorgänge.
Die Works-Plattform ist eine sehr einzigartige Lösung, die No Code für die Implementierung komplexer Unternehmenssoftware ermöglicht.
Vorteile der No-Code-Plattform Works
Reduziert die Abhängigkeit von knappen und teuren Humanressourcen
Bringt die Anwendungserstellung in die Reichweite von Geschäftsteams
Erleichtert die genaue Umsetzung von Anforderungen
Beschleunigt die Freigabe von Anwendungen in die Produktion
Ermöglicht die kontinuierliche Bereitstellung neuer Funktionen und Verbesserungen
Reduziert die Testdauer erheblich
Beseitigt Konfigurationsinkonsistenzen in der Produktionsumgebung
Entwicklung von Front-End-Anwendungen
Einrichtung der Citizen Developper-Anwendung
Komplexe Enterprise Grade-Anwendungsentwicklung
Ermöglicht eine vollständige Fokussierung auf Geschäftsanforderungen anstelle von technischen Aspekten.
Versteckt die Komplexität bei der Anwendungskonstruktion
Beseitigt Codierungsfehler
Benötigen Sie keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse
Der Markt verändert sich

Forrester prognostizierte, dass "der Low-Code-Markt mit $21B Ausgaben bis 2022 darstellt"

Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner schätzte im Februar 2019, dass die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen bis 2024 mehr als 65% der Anwendungsentwicklungsaktivitäten ausmachen wird.
